Breaking News auf Mallorca

Breaking News auf Mallorca

Das Jahr 2024 ist bereits drei Monate alt – und die globalen Ereignisse überschlagen sich fast täglich. Kriege, politische Turbulenzen und wirtschaftliche Unsicherheiten prägen unseren Alltag mehr denn je. Doch trotz all dieser Herausforderungen bleibe ich optimistisch und blicke voller Zuversicht in die Zukunft. 
 
Deshalb freue ich mich umso mehr, dass du heute meinen neuen Blog/Newsletter liest! 
 
Wie gewohnt halte ich dich über die neuesten Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Finanzen auf dem Laufenden – mit wertvollen Insights für Investoren, Unternehmer und Immobilieninteressierte. Und zum Abschluss gibt es noch eine spannende Nachricht für dich! 
 
Also, viel Spass beim Lesen und Entdecken! 🚀
 
Hasta pronto,
Francesco

I. Wirtschaft

Immobilien auf den Balearen: Wie viel Prozent des Einkommens fliessen in Kauf oder Miete?

Für Einheimische auf den Balearen wird das Wohnen zunehmend unbezahlbar. Sowohl beim Kauf als auch bei der Miete steigen die Kosten rasant – das begrenzte Angebot treibt die Preise immer weiter in die Höhe.
 
Aktuelle Berechnungen zeigen:

Wer auf den Balearen eine Immobilie kaufen möchte, muss im Schnitt 46 % des Haushaltseinkommens dafür aufwenden.
Bei Mietwohnungen sieht es noch düsterer aus – hier verschlingt die Miete sogar 47 % des monatlichen Budgets.
Experten empfehlen eigentlich eine maximale Wohnkostenbelastung von 30 %, doch diese Marke ist in vielen Regionen Spaniens kaum noch realistisch. Während Immobilien in ländlichen Gebieten wie Jaén, Lleida oder Cuenca noch erschwinglich sind, bleibt die Nachfrage in begehrten Küstenregionen wie Mallorca ungebrochen hoch.
 
Lösungsansätze?

Branchenkenner fordern verstärkte staatliche Investitionen in den sozialen Wohnungsbau, um langfristig für mehr bezahlbaren Wohnraum zu sorgen. Doch ob und wann entsprechende Massnahmen greifen, bleibt abzuwarten.

geschehen soll. Die Umsetzung dieses Punktes hängt jedoch von den Ergebnissen der spanischen Parlamentswahlen am 23. Juli sowie von den Entscheidungen einer hypothetischen konservativen Regierung auf nationaler Ebene in Bezug auf die Vermögensteuer ab.

Weitere Massnahmen zur Unterstützung von Unternehmen und Einzelunternehmern (Autónomos) sind geplant. In den kommenden Wochen erfährst auch darüber mehr.

Noch mehr US-Investoren?United Airlines erweitert Mallorca-Flugangebot

Während in der Politik darüber diskutiert wird, ob Immobilienkäufe durch Nicht-EU-Bürger erschwert oder gar verboten werden sollen, expandiert der Mallorca-Tourismus weiter. United Airlines reagiert auf die steigende Nachfrage und stockt ihr Flugangebot nach Mallorca kräftig auf.
 
Was ändert sich konkret?

✅ 50 % mehr Sitzplätze auf der Strecke New York-Newark – Palma de Mallorca 
✅ Verlängerung der Flugverbindung bis Ende Oktober (statt wie bisher nur bis September)
✅ Erhöhung der wöchentlichen Flüge von 3 auf 4 Verbindungen
✅ Upgrade auf eine moderne und grössere Boeing 767-400 für mehr Komfort

Was bedeutet das für den Immobilienmarkt?

Mit besseren Flugverbindungen aus den USA steigt die Attraktivität der Insel für internationale Käufer weiter. Gerade Investoren aus Nordamerika zeigen immer mehr Interesse an hochwertigen Immobilien auf Mallorca – eine Entwicklung, die den Markt langfristig beeinflussen könnte. 

 
Fazit: Mallorca bleibt ein Hotspot für ausländische Investoren! Wie schätzt du diese Entwicklung ein?

Müller expandiert weiter – Neue Filiale in Santanyí geplant!

Die deutsche Drogeriekette Müller setzt ihren Wachstumskurs in Spanien fort und plant für 2025 die Eröffnung einer neuen Filiale in Santanyí. 
 
Wichtige Expansionsschritte:

✅ Neues 4.500 m² Lagerzentrum in Cheste (Valencia) für eine effizientere Logistik
✅ Entlastung des bisherigen Lagers in Manacor (1.200 m²)
✅ 5 bis 7 neue Filialen pro Jahr auf dem spanischen Festland
✅ Mallorca-Expansion: 2025 wird die neue Müller-Filiale in Santanyí eröffnen 

Warum sind grosse Zentrallager so wichtig?

Etwa 95 % der Waren stammen direkt aus Deutschland, weshalb Müller auf leistungsfähige Logistikzentren setzt.

 Fazit: Die Expansion zeigt das wachsende Potenzial des Einzelhandels auf den Balearen. Was hältst du von der Müller-Erweiterung auf Mallorca?

II. SON CASA MALLORCA SL

Santa Ponsa Home – Exklusive Wohnanlage mit nur noch 5 verfügbaren Einheiten!


Träumst du von einem luxuriösen Zuhause auf Mallorca? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um dir eine der letzten 5 verfügbaren Einheiten in der begehrten Wohnanlage Santa Ponsa Home zu sichern! 

Warum Santa Ponsa Home?

✅ Top-Lage: Nur wenige Gehminuten zum Strand & Stadtzentrum
✅ Moderne Architektur: Hochwertige, grosszügige Wohnungen mit bis zu 173 m² Wohnfläche
✅ Erstklassige Lebensqualität: Ruhige Nachbarschaft & atemberaubende Ausblicke 
✅ Perfekt für Familien: Viel Platz, Komfort & exklusive Ausstattung

Schnell sein lohnt sich – nur noch 5 von 24 Einheiten verfügbar!

Jetzt Exposé anfordern & deine Traumwohnung sichern!

III. Recht, Steuern & Finanzen

Illegale Ferienvermietung: Mallorca plant generelles Verbot in Mehrfamilienhäusern

Die balearische Regierung plant eine drastische Massnahme: Die Ferienvermietung in Mehrfamilienhäusern soll generell verboten werden. Doch juristisch könnte dies zu Herausforderungen führen.
 
Was bedeutet das konkret?

✅ Keine Verlängerung auslaufender Lizenzen
✅ Verbot betrifft vor allem Palma, wo 4.331 Ferienwohnungsplätze legal, aber 7.657 Angebote gelistet sind
✅ Mehr Inspektoren sollen illegale Ferienvermietungen aufdecken

In Barcelona fordert die Branche bereits eine Milliardenentschädigung, doch die Regierung auf Mallorca verweist auf frühere Gerichtsentscheidungen, die Verbote bestätigt haben. Ob das neue Gesetz Bestand haben wird, bleibt abzuwarten. 

Tourismussteuer-Erhöhung ab 2026 – das musst du wissen

Mallorca plant eine moderate Erhöhung der Tourismussteuer (Ökosteuer) ab 2026. 
 
Die neuen Sätze (pro Person & Nacht):
✅ Hotels: Steigerung von 4 € auf 5,20 €
✅ Hostals & Pensionen: Erhöhung auf 1,30 €
✅Wintersaison: Geplante Steuersenkung zur Förderung des Ganzjahrestourismus
 

Im Vergleich: Katalonien plant eine Steuer von bis zu 16 € pro Nacht!

Wie sich die neuen Abgaben auf den Tourismus auswirken werden, bleibt abzuwarten.

Bargeld-Deckelung: Maximal 1.000 € für Residenten erlaubt!

Die spanischen Steuerbehörden verschärfen die Regeln für Barzahlungen auf den Balearen. Ab sofort gilt:
 
Neue Limits für Barzahlungen:
✅ Residenten: Maximal 1.000 € in bar erlaubt
✅ Nicht-Residenten (z. B. Touristen): Grenze bei 10.000 €
✅ Alle höheren Beträge müssen elektronisch gezahlt werden
 
Achtung: Verstösse können teuer werden! Wer sich nicht an die Regel hält, riskiert Strafen von 25 % der über 1.000 € liegenden Summe. 
 
Bleibe informiert & sichere deine Finanzen – sprich mit deinem Steuerberater!

V. Mach dein Mallorca-Investment zum Erfolg – ohne teure Fehler!

Hast du schon von der „Deppensteuer“ gehört? Nein? Dann pass gut auf – denn ohne das richtige Wissen zahlst du drauf! 

❌ Überteuerte Immobilienpreise durch unseriöse Makler
❌ Bürokratische Hürden, die dir den letzten Nerv rauben
❌ Unerwartete Kosten für Instandhaltung & Vermietung
Doch das muss nicht sein! 
In meinem Mastery Lehrgang zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du auf Mallorca clever & profitabel investierst. Egal, ob du mit Fix & Flip, Buy & Hold dein Vermögen steigern oder einfach deine perfekte Zweitwohnung finden willst – mit der richtigen Strategie sparst du Zeit, Geld und Nerven! 
 
✅ Finde die besten Immobilien-Deals
✅ Verstehe das spanische Recht & die Bürokratie
✅ Steigere dein Vermögen mit regelmäßigen Erträgen
✅ Erreiche echte finanzielle Freiheit
 
Du willst investieren, aber kennst die Sprache nicht oder hast Angst vor Betrug? Kein Problem – ich begleite dich mit meinem Expertenwissen!
 
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!
 
Mallorca wartet – lass dir diese Chance nicht entgehen!

Erhalte Informationen aus erster Hand über den Immobilienmarkt von Mallorca

Top-Tipps, Ratschläge und Unterstützung damit du dich auf dem Immobilienmarkt auf Mallorca zurechtfindest. Aktueller Immobilienführer zu allen Aspekten im Zusammenhang mit Immobilien auf Mallorca, von der Suche nach dem perfekten Haus bis zum Umzug auf die Insel. Hilfe beim Verständnis des spanischen Steuersystems, Rechtsfragen und Verwaltungsverfahren, Bankgeschäfte im Ausland und wie Sie das Beste aus Ihrer Investition auf Mallorca machen.